Lieferanten
FAQ.
Allgemeine Fragen zur Verschmelzung
- Warum erfolgt die Verschmelzung der Gesellschaften zur SCHNEEWEISS interior GmbH?
Die Verschmelzung dient der Vereinfachung der Unternehmensstruktur, der Optimierung interner Prozesse und einer effizienteren Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern. - Welche Unternehmen sind von der Verschmelzung betroffen?
Mit Wirkung zum 22.04.2025 werden die bisherigen Gesellschaften Hiller Objektmöbel GmbH, rosconi GmbH und Malscher Sitzmöbel Heinrich Stöcklein GmbH im Wege der Gesamtrechtsnachfolge zur SCHNEEWEISS interior GmbH verschmolzen. Unsere werkseigene Logistik die SCHNEEWEISS logistik GmbH, sowie unsere österreichische Tochter, mit Sitz im Burgenland, die BRAUN Lockenhaus GmbH bleiben davon unberührt. - Ab wann tritt die Verschmelzung in Kraft?
Die Verschmelzung wird mit Wirkung zum 22.04.2025 rechtswirksam. - Hat die Verschmelzung Auswirkungen auf laufende Geschäftsbeziehungen?
Nein, alle laufenden Geschäftsbeziehungen bleiben unverändert bestehen. - Welche Vorteile bringt die Verschmelzung für mich als Lieferant?
Die Prozesse werden vereinheitlicht und zentralisiert, wodurch eine effizientere Kommunikation und Abwicklung möglich ist.
Vertrags- und Geschäftsbeziehungen
- Bleiben bestehende Lieferantenverträge weiterhin gültig?
Ja, im Rahmen der Gesamtrechtsnachfolge bleiben alle bestehenden Verträge, Rahmenvereinbarungen und Konditionen unverändert bestehen. Sollten Sie bisher unterschiedliche Einkaufsbedingungen und oder Konditionen mit den einzelnen Gesellschaften gehabt haben, gelten künftig die Konditionen der bisher größten Gesellschaft, der Hiller Objektmöbel GmbH. - Muss ich meine bestehenden Verträge mit Hiller, Malscher Sitzmöbel oder rosconi neu abschließen?
Nein, bestehende Verträge gehen automatisch auf die SCHNEEWEISS interior GmbH über. - Ändern sich die Ansprechperson für Bestellungen oder Vertragsfragen?
Nein, Ihre bisherigen Ansprechpersonen bleiben bestehen. Sind Sie bisher ausschließlich ein Lieferant der Malscher Sitzmöbel Heinrich Stöcklein GmbH gewesen, so wird der Bestellprozess nun zentral über Kippenheim abgewickelt und Ihre Ansprechperson wird sich ändern.
Bestellungen & Lieferungen
- Wohin sollen zukünftige Lieferungen gesendet werden?
Die bestehenden Lieferadressen bleiben unverändert und sind auf der Bestellung entsprechend vermerkt. - Ändern sich die Bestellprozesse?
Nein, die Bestellungen erfolgen weiterhin über die Ihnen bekannten Wege. Sind Sie bisher ausschließlich ein Lieferant der Malscher Sitzmöbel Heinrich Stöcklein GmbH gewesen, so wird der Bestellprozess nun zentral über Kippenheim abgewickelt werden. - Was passiert mit offenen Bestellungen, die vor dem 22.04.2025 erteilt wurden?
Offene Bestellungen bleiben bestehen und werden ohne Änderungen abgewickelt. Fakturierungen ab dem 22.04.2025 müssen auf die neue SCHNEEWEISS interior GmbH ausgestellt sein.
Rechnungsstellung & Zahlungsabwicklung
- Muss ich meine Rechnungen an eine neue Adresse senden?
Ja, ab dem 22.04.2025 müssen Rechnungen ausschließlich auf die SCHNEEWEISS interior GmbH ausgestellt werden und digital an folgende eMail Adresse versandt werden:
eingangsrechnung@schneeweiss.world - Welche Firmendaten muss ich für Rechnungen verwenden?
SCHNEEWEISS interior GmbH
Kippenheimer Str. 6, 77971 Kippenheim
Handelsregister: HRB 705733 Amtsgericht Freiburg
USt-IdNr.: DE 142 362 289 - Ändert sich die Bankverbindung für Zahlungen / Rückzahlungen / Gutschriften?
Nein, alle bestehenden Bankverbindungen bleiben bestehen. - Bleiben bestehende Zahlungsbedingungen und Skontoregelungen erhalten?
Ja, alle bestehenden Zahlungsvereinbarungen bleiben unverändert bestehen. Sollten Sie bisher unterschiedliche Zahlungsbedingungen und oder Skontoregelungen mit den einzelnen Gesellschaften gehabt haben, gelten künftig die Konditionen der bisher größten Gesellschaft, der Hiller Objektmöbel GmbH. - Was passiert mit offenen Rechnungen, die an Hiller, Malscher Sitzmöbel oder rosconi ausgestellt wurden?
Alle offenen Rechnungen, die vor dem 22.04.2025 ausgestellt wurden, sind weiterhin gültig und werden ordnungsgemäß von der neuen SCHNEEWEISS interior GmbH beglichen.